... LOADING ...
Für Jugendliche
In der dritten Phase besteht für die Jugendlichen auch die Möglichkeit, in die Maßnahme GEH („Gemeinsam Erfolg haben“) einzutreten. GEH leistet die notwendige Unterstützung zur beruflichen Eingliederung und richtet sich an Jugendliche, die job-fit sind. Dabei werden mit den Jugendlichen individuelle Lernziele erarbeitet und erste Schnupperpraktika absolviert, die von Mitarbeiterinnen der Maßnahme begleitet werden
Das Angebot an die Jugendlichen:
- Spezielle, individuell zugeschnittene Entwicklungs- und Förderprogramme
- Vorbereitung und Begleitung der Praktika
- Nachbesprechung der Praktika und Zielvereinbarung in Kooperation mit dem Ausbildungsbereich
- Regelmäßige Reflexionsgruppen
Im Praktikum werden Schlüsselqualifikationen wie Ausdauer, Genauigkeit, Pünktlichkeit usw. überprüft. Zudem wird ausgelotet, für welchen Bereich der/die Jugendliche geeignet ist und welche Förderungen noch notwendig sind.
Nach den ersten Praktika und deren Abschlussbesprechungen gibt es meist eine Neudefinition bzw. eine Ergänzung der Lernziele. Nach einem längeren Praktikum wird eine Übernahme in ein Arbeitsverhältnis angestrebt.
Eine weitere Hauptaufgabe von GEH ist die Sensibilisierung von Firmen, damit weitere Arbeitsplätze für die Jugendlichen geschaffen werden.
Die dritte Phase endet mit Eintritt in ein Dienstverhältnis oder dem Ende der dreijährigen Maßnahme. Bei Austritt erhalten die Jugendlichen das persönliche Erfolgsbuch mit Informationen für den weiteren Weg sowie das Arbeitszeugnis.
Wie wird man ein Praktikumsbetrieb?
Joker Tollet » Winkeln 14 » A-4710 Grieskirchen
Tel.: 07248 / 62 967, Fax: DW 50 » e-mail: office@joker.or.at
Joker Taufkirchen an der Pram » Haberedt 8 » A-4775 Taufkirchen a.d. Pram
Tel.: 07719 / 20 15 6 » e-mail: office@joker.or.at
Telefon +43 732 341146 ● Fax: +43 732 3411464
Email: office@ooe-ziv.at ● Web: www.ooe-ziv.at
ZVR-Zahl: 903869140
(L:21-Det21/K:1000586) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17